Der KfZ-Bestand steigt und steigt und steigt

Habe mir mal wieder den deutschen KfZ-Bestand angesehen, in der Erwartung, dass im Corona-Jahr 2020 wenigstens eine kleine Abflachung des Zuwachses zu verzeichnen wäre. Pustekuchen. Wie in den beiden Vorjahren wuchs der KfZ-Bestand 2020 um 1,5% (+ 862.000). Zwar erhöhte sich der PKW-Bestand mit + 533.000 in 2020 etwas langsamer als in 2019 (+ 620.000), aber das wurde durch die starken Anstiege bei LKW und Motorrädern vollständig wettgemacht. Unter den PKW nahmen SUVs und Geländewagen sowie Wohnmobile wieder weit überdurchschnittlich zu. Der KfZ-Bestand in Deutschland belief sich am 1.1.2021 auf wahnwitzige 59,02 Mio. Fahrzeuge. Unten die Entwicklung des Bestandes ab dem Jahr 2000.


Ein Wirtschaftssystem, das trotz Klimakatastrophe, Pandemie, angeblich gestiegenem „Umweltbewusstsein“, immenser Platznot in den Städten u.v.m. bei einem seiner schädlichsten und asozialsten Hauptprodukte solche Zahlen produziert, MUSS zwangsläufig in einer gigantischen Katastrophe untergehen. Sign o‘ the times.

© Matthias Wehrstedt 2021

Anti-MIV-Politik

Erläuterung zur Abbildung:

Die beiden „Sprünge“ im KfZ-Bestand zwischen 1990 und 2005 sind so zu erklären: Der erste Sprung nach oben Anfang der 1990er ist natürlich der Wiedervereinigung geschuldet. Der zweite Knick nach unten 2001 beruht auf einer neuen Zählweise, bei der die zum Zeitpunkt der Erhebung zum jeweiligen Jahreswechsel (also im Winter) nicht angemeldeten KfZ nicht mehr zum Bestand dazugerechnet werden. Aber natürlich kannten in Wirklichkeit auch 2001 die KfZ-Bestandszahlen nur eine Richtung: die nach oben, wie in allen anderen Jahren seit 1955 auch. Leider habe ich nirgends eine Grafik gefunden, die diesen die realen Verhältnisse verzerrenden Knick nicht aufwies.

Zunächst ein paar Zahlen zum motorisierten Individualverkehr (MIV):

Zum 1.1.2019 waren in Deutschland

  • 57,3 Mio. KfZ angemeldet,
  •   fast 900.000 mehr als ein Jahr zuvor (ein Zuwachs von 1,5%), davon waren
  •   47,1 Mio. PkW,
  •   4,4 Mio. Motorräder und
  •   5,4 Mio. LkW und Zugmaschinen.
  •   Auf 1000 Einwohner kommen derzeit ziemlich genau 700 Kraftfahrzeuge.

(Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes)

Weiterlesen »